Die „Geburt eines neuen strahlenden Sterns am Konzerthimmel“ schrieben die Dresdner Neueste Nachrichten nach dem Konzert des European Guitar Quartet. Mit ihrem ersten Album Danza bereisten sie fast 20 Länder darunter in bedeutenden Spielstätten wie das Concertgebouw Amsterdam, die Kaufmann Concert Hall in New York, die Tchaikowski Hall in Moskau und die Calcutta Central Hall in Indien und begeisterten Fachleute und Publikum gleichermaßen.

FOURTUNE heißt nun das Album der vier vielbeschäftigten Gitarristen Zoran Dukic (Kroatien), Pavel Steidl (Tschechien), sowie Thomas Fellow und Reentko Dirks (Deutschland), in dem das Quartett mit Facetten von „Vierklang“, „Glück“ und musikalischem „Reichtum“ spielt. Ein Gipfeltreffen der Gitarrenmusik, bei dem zwei Legenden der klassischen Gitarre und zwei Fingerstyle-Virtuosen Grenzen überschreiten und die konzertante Tradition des Instruments mit den expressiven, dynamischen Klängen der Moderne verbinden. Die Auswahl der Musik ist folgerichtig. Grenzgänger auf der einen und anderen Seite. Musiker, die für etwas ganz Neues, ganz Eigenes standen. Innovatoren wie Piazzolla, Zappa oder Domeniconi. Diese Musik in eigenen Bearbeitungen der „Band aus Individualisten“, die viel Platz für die Freiheit eines jeden Spielers lässt. Und eigene Kompositionen, den Musikern auf den Leib und in die Finger geschrieben.

Das aktuelle Album bei DOCTOR HEART MUSIC (HEART 1018 und digital)

“Dieses Album glänzt mit geballter Spielfreude, virtuosem Fingerpicking und subtilen klassischen Gitarrenklängen, genährt durch finessenreiche Kompositionen und Covers von Harry Belafonte oder Frank Zappa.“
Audio & Stereoplay Klangtipp 12/24 – Die Audiophile